Streetwork in Landstuhl – Hilfe direkt vor Ort für Kinder und Jugendliche
Die Sickingenstadt Landstuhl macht auf das bestehende Streetwork-Angebot aufmerksam. Ziel ist es, mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu erreichen und ihnen unkompliziert Unterstützung anzubieten – dort, wo sie ihren Alltag verbringen.
„Streetwork heißt: Wir gehen hin, hören zu und helfen ohne Hürden“, betont Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. „Ob Stress in der Schule, Ärger zu Hause, Übergang in Ausbildung oder persönliche Fragen – unser Streetworker ist niedrigschwellig ansprechbar und begleitet vertraulich.“
Was bietet Streetwork?
- Vertrauliche Gespräche in schwierigen Lebenslagen
- Unterstützung bei Themen wie Schule, Ausbildung, Familie, Freundeskreis
- Vermittlung zu Beratungsstellen und Hilfsangeboten
- Gemeinsame Freizeit-, Bewegungs- und Beteiligungsangebote im öffentlichen Raum
- Freiwillig, kostenlos und vertraulich
Streetwork ist im gesamten Stadtgebiet unterwegs; Termine sind flexibel und nach Vereinbarung möglich. Auch Eltern, Lehrkräfte, Vereine und Anwohnende können sich mit Anliegen oder Beobachtungen an den Streetworker wenden.
„Scheut euch nicht, Kontakt aufzunehmen – ein kurzer Anruf oder eine Nachricht genügt“, so Christian Schwarz. „Wir hören zu, behalten Vertrauliches für uns und suchen gemeinsam Lösungen.“
