Die Sickingenstadt Landstuhl informiert über den aktuellen Stand sowie die weiteren Schritte der Baumaßnahme „Umbau der Kaiserstraße“. Aufgrund der bevorstehenden Asphaltarbeiten Ende November wurde die Fortschrittsmeldung aktualisiert.
Derzeit führt die Firma Hosgören die letzten Arbeiten im Unterbau des zweiten Bauabschnitts der Kaiserstraße aus. Die neue Wasserversorgungsleitung wurde Ende letzter Woche erfolgreich in das Wasserversorgungsnetz der Stadt eingebunden. Die Übernahme der Hausanschlüsse von der alten Bestandsleitung auf die neue Versorgungsleitung hat begonnen und wird in der kommenden Woche abgeschlossen.
Im Anschluss werden die Entwässerungsrinnen beidseitig der Fahrbahn hergestellt, die ungebundenen Tragschichten vervollständigt und die Pflasterarbeiten begonnen. Firma Hosgören hat die Asphaltarbeiten für die Kalenderwoche 48 bestätigt.
In dieser Woche werden im zweiten Bauabschnitt sowohl die Asphalttragschicht als auch die Asphaltbinderschicht eingebaut. Darüber hinaus werden die Anschlussbereiche in der Philip-Fauth-Straße, der Eisenbahnstraße und der Wiesenstraße asphaltiert. Anschließend erfolgt der Einbau der bituminösen Deckschicht in beiden Bauabschnitten.
Die Asphaltierungsarbeiten betreffen somit sämtliche Bereiche des ersten und zweiten Bauabschnitts und werden sich über die gesamte Kalenderwoche 48 erstrecken. Zu beachten ist, dass frisch eingebaute Asphaltbeläge aus Gewährleistungsgründen nicht befahren werden dürfen und mindestens 24 Stunden auskühlen müssen.
Während dieser Zeit sind beide Bauabschnitte der Kaiserstraße vollständig gesperrt. Ein Einfahren in das Baufeld ist nicht möglich. Auch die Zufahrt zur Baustelle am Sickingen-Gymnasium ist betroffen. Die Stadt empfiehlt daher, Fahrzeuge bereits am vorausgehenden Wochenende außerhalb des Baustellenbereichs zu parken. Für einen reibungslosen Ablauf muss das gesamte Baufeld – Bauabschnitt 1 und 2 – ab Montag, dem 24. November 2025, frei sein.
Da die Asphaltarbeiten zeitlich eng getaktet sind, ist es möglich, dass die Firma Hosgören bei Bedarf auch an den vorausgehenden Wochenenden arbeiten wird.
Die Stadt weist darauf hin, dass aufgrund der komplexen innerstädtischen Situation tagesweise Verschiebungen im Bauablauf nicht ausgeschlossen werden können. Ebenso können witterungsbedingte Verzögerungen den Baufortschritt beeinflussen.
Die Fotos stammen von der Baustellenbegehung am 14. November.
Die Sickingenstadt Landstuhl dankt allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der laufenden Arbeiten.
Ihr
Mattia De Fazio
Stadtbürgermeister






