Aktuelles

Aktuelles

Neues Konzept für den Landstuhler Advent – Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Nach zwei Jahren am Alten Markt wird der Landstuhler Weihnachtsmarkt 2025 in diesem Jahr wieder in direkter Verbindung mit der Stadthalle stattfinden. Damit geht die Stadt Landstuhl bewusst neue Wege, um den Weihnachtsmarkt zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig den beliebten Künstlerweihnachtsmarkt in der Stadthalle zu stärken.

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Weihnachtsmarkt am Alten Markt trotz seines malerischen Ambientes mit Blick auf die Burg Nanstein nur schwach besucht war. Gründe hierfür liegen unter anderem in der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage, einer Vielzahl an konkurrierenden Weihnachtsmärkten in der Region und dem Trend, lieber im eigenen Ort zu bleiben und dort den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Auch die hohen organisatorischen und finanziellen Aufwendungen – von Absperrungen über Versicherungen bis hin zu GEMA-Gebühren – machen es zunehmend schwer, solche Veranstaltungen kostendeckend als freiwillige Leistung der Stadt zu stemmen, ohne die Steuerlast für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu erhöhen.

„Gerade weil wir in diesem Jahr keine Erhöhung der Grundsteuer vorgenommen haben, war es uns wichtig, bei der Planung des Weihnachtsmarktes verantwortungsvoll mit den finanziellen Mitteln umzugehen – und dennoch ein attraktives Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen“, erklärt Stadtbürgermeister Mattia De Fazio.

Der Landstuhler Advent 2025 wird daher am traditionellen St. Andreasmarkt-Wochenende stattfinden, und zwar von Freitag, 28. November, bis Montag, 1. Dezember.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind wie folgt:

  • Freitag: 18:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag der Landstuhler Geschäfte
  • Montag: 16:00 – 21:00 Uhr

Die Entscheidung für dieses Konzept wurde im engen Austausch mit den Ausstellern des vergangenen Jahres vorbereitet, anschließend im Kultur- und Vereinsausschuss beraten, von diesem einstimmig dem Stadtrat empfohlen und schließlich vom Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen.

Die Stände vor der Stadthalle sollen bevorzugt von Landstuhler Vereinen betrieben werden. Interessierte Vereine können sich zur Teilnahme an den Weihnachtsmarkttagen bei Herrn Christopher Molter unter Tel.: 0631-62419292 oder E-Mail: info@cuvee-weinbar.de bewerben. Alle Vereine die bereits im letzten Jahr teilgenommen haben, werden zusätzlich von Herrn Molter kontaktiert.

Die Plätze für den Kulturmarkt in der Stadthalle sind bereits alle belegt. Bei Fragen können Sie sich jedoch trotzdem gerne an die Stadthalle wenden Tel.: 06371-9234-0 oder info@stadthalle-landstuhl.de.

Mit der Verlegung an die Stadthalle entsteht eine attraktive Kombination: Vor der Halle laden stimmungsvolle Stände mit kulinarischen Angeboten zum Verweilen ein, während drinnen beim Künstlerweihnachtsmarkt hochwertiges Kunsthandwerk und kreative Geschenkideen auf die Besucher warten. Damit soll der Weihnachtsmarkt wieder das werden, was ihn ausmacht: ein Treffpunkt für die ganze Familie, der weit mehr bietet als Essen und Trinken.

Die Sickingenstadt Landstuhl lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Weihnachtsmarkt in seiner neuen Form zu besuchen, zu genießen und durch ihre Teilnahme mit Leben zu füllen.