Nach der großen Resonanz auf den Social-Media-Aufruf steht fest: In diesem Jahr wird es erstmals ein Landstuhler Adventsfenster geben! Innerhalb von nur 24 Stunden waren nahezu alle Fenster vergeben – ein wunderbares Zeichen für den Zusammenhalt und die Vorfreude in unserer Stadt.
Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr ein liebevoll geschmücktes Fenster an einem Haus, einer Einrichtung oder einem Geschäft. Begleitet von Musik, Geschichten oder einem kleinen adventlichen Beisammensein mit heißen Getränken entsteht so eine wachsende Lichterkette quer durch Landstuhl – ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft, Nähe und weihnachtliche Wärme.
Die Idee, die sich in vielen Dörfern rund um Landstuhl längst etabliert hat, wird nun auch in unserer Sickingenstadt lebendig. Dank zahlreicher engagierter Bürgerinnen und Bürger entsteht eine neue Tradition, die unsere Stadtteile verbindet und die Adventszeit auf besondere Weise bereichert.
Bei jedem Adventsfenster steht zudem eine Spendenbox bereit. Die gesammelten Beträge werden für soziale, kulturelle und karitative Zwecke in Landstuhl verwendet – ganz im Sinne des Miteinanders, das dieses Projekt auszeichnet. Folgende Personen haben sich im Vorfeld dazu bereiterklärt die Organisation zu übernehmen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner aus Ihrem Stadtteil:
Stadtteil Atzel
Oliver Quartier
📞 0176 98173671
📧 mail@hdf-spots.de
Stadtteil Melkerei
Hans-Jürgen Schohl
📞 06371 14589
📧 h.j.schohl@t-online.de
Stadtteil Stadt
Jochen Malinowski
📞 0176 97329040
📧 jomalinow@gmail.com
Wichtige Hinweise:
• Beginn der Adventsfenster ist täglich um 18 Uhr (außer am 24.12.2025)
• Bitte bringen Sie für Getränke Ihre eigene Tasse mit
• Mit der aufgestellten Spendenbox wird für soziale, kulturelle und karitative Zwecke in der Stadt gesammelt
Wir laden Sie herzlich ein, mitzumachen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft in unserer Stadt zu setzen. So entsteht in diesem Jahr in Landstuhl eine neue, leuchtende Tradition, die uns alle verbindet.





