Pavillon in der Karlstalschlucht

Radelspaß im Sickinger Land

Autofreier Raderlebnistag                                               Radelspaß im Sickinger Land                                      Sonntag, 21. Mai 2023  9 bis 18 Uhr

Unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad“ wird auf der rund 20 Kilometer langen Strecke (Waldfischbach-Burgalben – Steinalben – Horbach – Linden – Queidersbach – Bann – Burg Nanstein/Landstuhl auf der Landesstraße der Autoverkehr gesperrt und stattdessen im landschaftlich reizvollen Sickinger Land am Rand des Biosphärenreservats Pfälzerwald ein buntes Programm geboten.

Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr in Waldfischbach-Burgalben von Bürgermeister Felix Leidecker, musikalisch umrahmt von Blasmusik, eingebettet in einen zünftigen Frühschoppen. Ein reichhaltiges Essens- und Getränkeangebot vom Fitness-Salat mit Putenstreifen, Pommes, Crepes bis hin zur deftigen Bratwurst, von Sprudel über Bier und Wein bis hin zu Cocktails mit und ohne Alkohol sowie Kaffee und Kuchen wird geboten.
Auch der Infostand der Zentrum Pfälzerwald Touristik wird hier präsent sein.

Doch auch in den anderen Orten wird viel Interessantes geboten. Für „spielbegeisterte“ Kinder und Erwachsene haben sich die Steinalber Vereine noch etwas Besonderes einfallen lassen. Hier steht eine Hüpfburg bereit, der Vereinsring kümmert sich um ein Unterhaltungsprogramm für die Kleinen. Während sich die Radfahrer mit Hoorische, Currywürste, Grillgut, Lachsweck, Pommes, Wurstsalat, Hot-Dogs und Empanadas in der Ortsmitte von Steinalben stärken können, gibt es Livemusik von den fünf Orchestern der Moosalbtaler Blasmusik.

Auf den Weiden bei der Horbacher Mühle grüßen die Alpakas, Schafe und Esel die vorbeiradelnden Besucher, Salat-Bowls, Joghurt-Quark-Becher, vegetarische Wraps und Smoothies stehen bereit.

In Horbach werden Kinder geschminkt, hier gibt es Radlerstangen, Bratwürste, Frikadellen und Kartoffelsalat.

Der Radsportverein Linden baut für die Kinder einen Pump Track auf und bietet eine E-Bike-Schulung mit Probefahrten an. Natürlich wird hier auch für Speis und Trank, ebenso wie Kaffee und Kuchen reichlich gesorgt sein.

In Queidersbach locken Cocktails, Fruchtbecher, Wein, Cremant uns Slushis sowie verschiedene kulinarische Köstlichkeiten die Besucher. Auch eine Fußmassage bei Tamara´s Fußpflege kann zwischen durch die Radlerfüße entspannen. Am Dorfplatz wird ein Fahrradparcours für Kinder aufgebaut.

Am Ortsrand von Bann in der Gaststätte Zum Storchennest gibt es Deftiges wie Frikadellen und Pommes und auch Süßes wie Kaffee & Kuchen zur Stärkung. Der Schützenverein Bann wird auf dem Parkplatz des Netto-Discounter die Radler empfangen.

In Landstuhl ist die Burg Nanstein zur Besichtigung für Jedermann geöffnet und die Burgschänke hat an diesem Tag mit ihrem Biergarten geöffnet.

Der Flyer ist hier als Download erhältlich.

Info-Flyer zum „Radelspaß im Sickinger Land“ sind bei den Veranstaltern erhältlich – Tourist-Informationen:

-  Landstuhl, Tel.: 06371 – 1300012 oder tourismus@vglandstuhl.de

-  Waldfischbach-Burgalben, Tel.: 06333 – 925160 oder touristikbuero@waldfischbach-burgalben.de