Aufschrift auf Schultafel: Aktuelles

Landstuhler Advent 2023 - Bewerbungen ab sofort möglich

Eigens für den Landstuhler Advents wird eine neue Homepage erstellt. Unter landstuhler-advent.de  werden alle wichtigen Informationen, genau wie Flyer, Plakate, etc. zum download bereitgestellt.

Das Kaiserslauterer Unternehmen Cuvée Weinbar & Vinothek mit ihrer angegliederten Eventagentur Cuvée Events ist für die kommenden drei Jahre von der Sickingenstadt Landstuhl mit der Organisation der Landstuhler Weihnachtsmarktes beauftragt worden.

Unter neuem Namen und neuem Konzept ist es das angestrebte Ziel, den Landstuhler Weihnachtsmarkt dauerhaft erfolgreich als Besuchermagnet zu etablieren.

Aus dem St. Andreas Markt und dem „kleinen Weihnachtsmarkt“ entsteht der „Landstuhler Advent“. Dabei verwandelt sich der Hauptplatz des weihnachtlichen Geschehens, der Alte Markt in Landstuhl, in ein Weihnachtsdorf mit atmosphärisch geschmückten und beleuchteten Weihnachtshütten. Eine besondere Lichtillumination untermalt diese Eindrücke und ein abwechslungsreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm vervollständigt und bereichert das weihnachtliche Flair.Der „Landstuhler Advent“ findet an jedem Adventswochenende von Freitag bis Sonntag statt. In 2023 bedingt durch den 4. Advent in Verbindung mit Heiligabend jedoch nur an drei Adventswochenenden (01.-03.12 // 08.-10.12.// 15.-17.12.). Die jeweiligen Öffnungszeiten sind freitags von 18 bis 23 Uhr, samstags von 15 bis 23 Uhr und sonntags von 13 bis 21 Uhr.

Zudem wird es am ersten Adventswochenende in der Stadthalle den traditionellen Kulturweihnachtsmarkt sowie neu in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende einen sehr hochwertigen Kunsthandwerkermarkt in der Zehntenscheune geben. Auf dem Vorplatz der Zehntenscheune werden an diesem Wochenende voraussichtlich auch Weihnachtsstände aufgebaut. Die genauen Uhrzeiten der Märkte werden noch bekannt gegeben.

Auf dem Alten Markt werden die traditionellen Weihnachtshütten für Teilnehmer aufgebaut, die selbst keinen eigenen Verkaufsstand haben. Aussteller mit eigenen Weihnachtsmarktständen sind selbstverständlich auch zugelassen, insofern diese ins Gesamtbild passen (weihnachtlicher Holzstand mit angemessener und atmosphärischer Dekoration). Aussteller haben dabei die Möglichkeit, entweder an allen Wochenenden mitzuwirken oder auch individuell zu entscheiden, an welchem/welchen Wochenende/n sie teilnehmen möchten. Wichtig zu beachten ist, dass jedoch nur ganze Wochenenden für Aussteller vergeben werden.

Alle wichtigen Informationen finden Sie im Informationsblatt hier als pdf zum Download.

Das Bewerbungsformular können Sie hier als pdf herunterladen. Bitte senden Sie dieses an 

Cuvée Weinbar & Vinothek

Stiftsplatz 5

67655 Kaiserslautern 

oder per E-Mail an: info@cuvee-weinbar.de