Burg Nanstein - Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl
- Burg Nanstein
Früher ein wehrhafter Schutz für Land und Leute, ist die Burg heute das Wahrzeichen der Stadt Landstuhl. Der Schloßberg, auf welchem die Burg steht, erhebt sich 80 Meter über der Stadt und bietet einen weiten Blick über Landstuhl bis ins Nordpfälzer Bergland.
Ihre heutige Bekanntheit verdankt die Burg dem rebellischen Ritter Franz von Sickingen. Ein Blick ins schaurige Gewölbe zeigt, wo Franz von Sickingen 1523 schwer verwundet starb.
Die 100 Meter lange und 50 Meter breite Burg bildet im Sommer die romantische Kulisse für die Landstuhler Burgspiele und ist Ausrichtungsort zahlreicher Veranstaltungen.
Burgweg, 66849 Landstuhl |
Jan. - März | 10.00 - 16.00 Uhr |
April - Sept. | 09.00 - 18.00 Uhr |
Okt. - Nov. | 10.00 - 16.00 Uhr |
Dezember | geschlossen |
Montags, außer an Feiertagen | geschlossen |
Erwachsene | 4,00 | € |
Erwachsene mit Ermäßigung* | 3,00 | € |
Erwachsene in Gruppen (ab 10 Pers.) | 3,50 | € |
Kinder und Jugendliche (Minderjährige ab dem 7. Lebensjahr) | 2,50 | € |
Kinder und Jugendliche in Gruppen (ab 10 Pers.) | 2,00 | € |
Familienkarte 1 (1 Erw. und Kinder) | 4,00 | € |
Familienkarte 2 (2 Erw. und Kinder) | 8,00 | € |
Audioguide, je Gerät | 1,00 | € |
*mit gültigem Ausweis: Auszubildende u. Studierende bis zum voll. | ||
27. Lebensjahr; Jugend-Bundesfreiwilligendienst; freiwilliger Wehrdienst; | ||
Rentner/innen; schwerbehinderte Menschen; Arbeitslose; Sozialhilfe; | ||
MuseumsCard Pfalz |
Letzter Burgeintritt ist 30 Minuten vor Burgschließung.
Bei Schnee- und Eisglätte ist die Burg Nanstein geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall unter der Telefonnummer 0152-57964547 oder 06371-13460.
Burg- und Stadtführungen
Sie planen einen Ausflug und möchten dabei die Sickingenstadt Landstuhl oder die Burg Nanstein kennenlernen?
Gastronomie an der Burg Nanstein
Verbinden Sie einen Besuch der Burg Nanstein mit einem guten Essen.
Franz von Sickingen
Am 2. März 1481 wird Franz von Sickingen als einziger Sohn des Ritters Schweikard von Sickingen auf der ...
Geschichte der Burg
Weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist der mächtige Sandsteinfelsen, der die Burg Nanstein ...
Burganlage
Die Burg ist heute ein empfehlenswertes Ausflugsziel, enthält sie doch für den historisch Interessierten Bausubstanzen ...
BURGFÜHRER / CASTLE GUIDE
Der Autor Erich Bader beschreibt in diesem Burgführer, auf mehr als 40 Seiten und mit vielen Fotos versehen, sehr anschaulich und genau die Geschichte und den Aufbau der Burg Nanstein und geht insbesondere auch auf die Historie des Ritters Franz von Sickingen und dessen Geschlecht ein.
Der Burgführer ist gegen eine Schutzgebühr von 1,10 Euro in deutscher und englischer Sprache erhältlich bei:
Brochures are available at:
Burg Nanstein / Nanstein Castle
Stadthalle Landstuhl
Kaiserstr. 39
66849 Landstuhl
und
Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl
Rathaus
Kaiserstr. 49
66849 Landstuhl
Burgführer sind außerdem erhältlich: / Brochures are also available at:
Wie beantworten gerne Ihre Fragen, wenden Sie sich an uns!
Tourist-Information der Verbandsgemeinde Landstuhl
Hauptstr. 3a (Bürgerhaus)
66849 Landstuhl
Telefon: +49 (0) 6371 / 130 00 12
Telefax: +49 (0) 6371 / 130 03 59
E-Mail: tourismus@vglandstuhl.de
Web: www.landstuhl.de/Tourismus
Öffnungszeiten der Tourist-Information
Montag - Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 12:00 Uhr |